Am frühen Sonntag Morgen, noch bevor die Besucher des Strohländle-Festivals eintrafen, fand am Engelbergturm in Leonberg ein intensives Training für Suchhunde statt. Das Gelände rund um das markante Wahrzeichen der Stadt ist gut erreichbar und wird regelmäßig von Spaziergängern und Ausflüglern frequentiert – eine ideale Kulisse für realitätsnahe Übungsszenarien.

Die Hunde arbeiteten konzentriert an der Suche nach versteckten Geruchsquellen, meisterten Hindernisse und zeigten einmal wieder was in ihren (Nasen) steckt. Die strategisch platzierten Strohballen dienten dabei als Verstecke und erschwerten die Suche auf effektive Weise.

Auch die Hundeführer konnten ihre Technik unter praxisnahen Bedingungen verfeinern und die Zusammenarbeit mit ihren Hunden stärken. Das Training war ein gelungener Auftakt zum Festivaltag und zeigte eindrucksvoll, wie einsatzbereit und motiviert die Suchhundeteams agieren. Kurz darauf übernahmen die Festivalbesucher das Gelände mit fröhlicher Stimmung, buntem Treiben und der Vorfreude auf ein ereignisreiches Strohländle.

Ein dickes Merci an Johannes und sein Strohländle-Team – es war uns eine Freude, auf eurem Stroh zu landen! Danke fürs Möglichmachen, wenn ihr wieder Platz habt für ein bisschen Hundepower, sind wir gerne wieder am Start!

https://strohländle.de/programm/auf-einen-blick/